Kontaktformular
Das Handwerk

DEKRA

Aktuelles für Mitglieder

Anpassung Mindestlohn zum 01. Januar 2019

Die Mindestlohnkommission hat am 26. Juni 2018 über die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns entschieden. Demzufolge wird der Mindestlohn mit Wirkung zum 1. Januar 2019 auf 9,19 Euro und zum 1. Januar 2020 auf 9,35 Euro brutto je Zeitstunde erhöht.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Bester Thüringer Kfz-Mechatroniker ermittelt

Unter Federführung des Kfz-Landesverbandes fand am 14. April 2018 der 27. Praktische Landesleistungswettbewerb der besten Kfz-Mechatroniker-Gesellen Thüringens im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt statt.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Warnung! Sparsamer Umgang mit Zugriffsberechtigungen bei Apps

Die Firma intersoft consulting services AG warnt in einem Informationsschreiben zur Vorsicht im Umgang mit Zugriffsberechtigungen bei Apps. Man muss sich darüber bewusst sein, dass eine App regelmäßig entsprechende Funktionen ausführen kann, ohne dass es ein weiteres Zutun des Nutzers bedarf! Beispielsweise wenn man einer App den Zugriff auf Kamera, Mikrofon und Standort gewährt.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen

Sachmangelhaftung

In einer interessanten Entscheidung vom 09.05.2018 (Az. VIII ZR 26/17) hat sich der Bundesgerichtshof mit der Frage beschäftigt, ob ein Käufer im Anschluss an eine bereits erklärte Minderung des Kaufpreises wegen desselben Sachmangels (auch) noch im Wege des sogenannten "großen Schadensersatzes" die Rückabwicklung des Kaufvertrages verlangen kann – im Ergebnis hat der BGH diese Frage verneint!

Der Entscheidung lag zugrunde, dass die Klägerin (GmbH) einen Leasingvertrag über ein von der Beklagten hergestelltes und zum Verkauf angebotenes Neufahrzeug der Marke Mercedes-Benz schloss. Nachdem die Leasinggesellschaft das Fahrzeug zu einem Kaufpreis von 99.900 € von der Beklagten erworben hatte, wurde es im März 2014 an die Klägerin übergeben.

Anmelden, um den ganzen Beitrag zu lesen