Im Rahmen der Neuordnung der technischen Fahrzeugüberwachung ist seit dem 1. April 2006 die Untersuchung der Abgase an Krafträdern (AUK) vorgeschrieben.
Eine westentliche Voraussetzung für die AUK-Anerkennung ist die erfolgreiche Teilnahme der verantwortlichen Personen und Fachkräfte an einer Schulung.
|
Themenschwerpunkte |
Inhalt |
| Rechtliche Grundlagen |
- Einführung in die Vorschriften und Richtlinien |
| - Darstellung der Bedeutung der amtlichen Prüfung | |
| - Fahrzeugidentifizierung | |
| Technik der Fahrzeuge |
- Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte |
| - Zusammenhänge zwischen Technik und Emission | |
| - Technische Sachverhalte der Schadstoffemission | |
| von motorisierten Zweirädern | |
| Praktisches Können | - Handhabung des Abgasmessgerätes |
| - Durchführung einer Untersuchung des Motormanagement- / | |
| Abgasreinigungssystems | |
| - Erfahrungsaustausch | |
| Abschlussprüfung | |
Dauer: 1/2 Tag - 1 Tag
Teilnahmegebühr: auf Anfrage